IN 10305-1 E235 Seamless Precision Stahlrohr

EN-10305-1-E235-Seamless-Precision-Stahl-Pipe.Webp

IN 10305-1 ist ein europäischer Standard, der die technischen Lieferbedingungen für nahtlose kaltgezogene Stahlrohre des kreisförmigen Querschnitts angibt, die in Präzisionsanwendungen verwendet werden. Diese Röhren werden in der Regel in Branchen wie Automobile eingesetzt, Maschinenbau, Hydrauliksysteme, und allgemeine Ingenieurwesen, wo hohe dimensionale Genauigkeit, glatte Oberflächen, und zuverlässige mechanische Eigenschaften sind kritisch.

Die Bezeichnung “E235” bezieht sich auf eine bestimmte Stahlqualität innerhalb dieses Standards, gekennzeichnet durch seine minimale Ertragsfestigkeit von 235 MPA in seinem normalisierten Zustand (E235+n). Der “nahtlos” Aspekt zeigt an, dass das Rohr ohne geschweißte Naht erzeugt wird, Einheitlichkeit und Stärke sicherstellen, während “Präzision” unterstreicht die engen Toleranzen und die überlegene Oberflächenqualität, die durch kaltes Zeichnen erreicht werden.

Diese Antwort wird systematisch die chemische Zusammensetzung angehen, mechanische Eigenschaften, Zeitpläne (Wandstärken), Maßhaltigkeit, und Spezifikationen von en 10305-1 E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre, ergänzt mit Tabellen für Klarheit.


1. Chemische Zusammensetzung von eN 10305-1 E235

Die chemische Zusammensetzung von E235 -Stahl wird durch EN definiert 10305-1 Um die Konsistenz der Materialeigenschaften über Anwendungen hinweg sicherzustellen. Die Zusammensetzung ist in erster Linie mit kohlenstoffreichem Kohlenstoff, mit kontrollierten Mengen an Legierungselementen, um die Kaltbildung zu erleichtern und die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen.
Tisch 1: Chemische Zusammensetzung von eN 10305-1 E235 Stahl (Gemäß 10305-1 Norm)

Element Maximaler Prozentsatz (%)
Kohlenstoff (C) 0.17
Silizium (Und) 0.35
Mangan (Mn) 1.20
Phosphor (P) 0.025
Schwefel (S) 0.025

Anmerkungen:

  • Die Werte repräsentieren die maximal zulässigen Prozentsätze, sofern nicht anders angegeben.
  • Zusätzliche Elemente wie Aluminium können zu Deoxidationszwecken vorhanden sein, Sie werden jedoch normalerweise nicht angegeben, es sei denn, der Käufer verlangt.
  • Der niedrige Kohlenstoffgehalt (≤ 0,17%) klassifiziert E235 als Weichstahl, Es wird einfach zu formen und zu formen und gleichzeitig eine ausreichende Festigkeit für Präzisionsanwendungen aufrechtzuerhalten.

Die chemische Zusammensetzung stellt sicher, dass E235 -Stahl eine gute Schweißbarkeit und Formbarkeit hat, die für die Herstellung von Komponenten wie Hydraulikzylinder wesentlich sind, Kraftstoffeinspritzleitungen, und Automobilteile.


2. Mechanische Eigenschaften von en 10305-1 E235
Die mechanischen Eigenschaften von E235 nahtlosen Präzisionsstahlrohren variieren je nach dem in EN angegebenen Lieferbedingung 10305-1. Zu den allgemeinen Lieferbedingungen gehören:

  • +C (Kalt gezogen/hart): Keine Wärmebehandlung nach der endgültigen Kältezeichnung.
  • +LC (Kalt gezogen/weich): Leichter Abschlusspass nach kaltes Zeichnen.
  • +SR (Stressberechtigt): Stressberechtigt nach kaltes Zeichnen.
  • +A (Geglüht): Nach kaltes Zeichnen geglüht.
  • +N (Normalisiert): Normalisiert nach kaltes Zeichnen.

Tisch 2: Mechanische Eigenschaften von en 10305-1 E235 unter verschiedenen Lieferbedingungen

Lieferbedingung Streckgrenze (ReH) (MPa) Zugfestigkeit (Rm) (MPa) Verlängerung (%) Härte (HB) (Ungefähr)
+C ≥235 340–480 ≥6 150–190
+LC ≥235 340–480 ≥ 10 140–180
+SR ≥235 340–480 ≥12 130–170
+A ≥195 310–450 ≥22 110–150
+N ≥235 340–480 ≥22 120–160

Anmerkungen:

  • Die Streckgrenze und die Zugfestigkeitswerte sind Mindestwerte, es sei denn, ein Bereich wird angegeben.
  • Die Dehnung wird auf einer Messlänge von 5,65 √so gemessen, Wo ist auch der ursprüngliche Querschnittsbereich.
  • Die Härtewerte sind ungefähr und hängen von den genauen Verarbeitungsbedingungen ab.
  • Der normalisierte Zustand (+N) Bietet das beste Gleichgewicht zwischen Stärke und Duktilität, Damit es für viele Anwendungen geeignet ist.

Diese mechanischen Eigenschaften machen E235 nahtlose Präzisions -Stahlrohre für Anwendungen, die sowohl Festigkeit als auch die Fähigkeit zur Verformung ohne Risse erfordern, vielseitig vielseitig.


3. Zeitpläne von und und und 10305-1 E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre
In der Piping -Terminologie, “Zeitpläne” Beziehen Sie sich typischerweise auf die Wandstärke des Rohrs relativ zu seinem äußeren Durchmesser (AUS), standardisiert in Systemen wie ASME B36.10 oder B36.19. Jedoch, IN 10305-1 verwendet den Begriff nicht “Zeitplan” genauso; stattdessen, Es gibt Dimensionen an (Außendurchmesser und Wandstärke) direkt, mit Toleranzen für Präzisionsanwendungen definiert.
Für praktische Zwecke, IN 10305-1 Rohre können mit Zeitplänen wie SCH korreliert werden 10, SCH 40, SCH 80, usw., Durch Vergleich ihrer Wandstärke. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, die typische Dimensionen und ihre ungefähre Äquivalenz zu Zeitplänen veranschaulicht.
Tisch 3: Typische Dimensionen von en 10305-1 E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre

Außendurchmesser (mm) Wandstärke (mm) Ungefährer Zeitplan Gewicht (kg/m)
6 1.0 SCH 10 0.131
10 1.5 SCH 40 0.314
20 2.0 SCH 40 0.896
30 3.0 SCH 80 1.977
50 4.0 SCH 80 4.356

Anmerkungen:

  • Die Gewichte werden unter Verwendung der Formel berechnet: Gewicht (kg/m) = (AUS – WT) × Gew .- × 0.02466, wobei OD der äußere Durchmesser und WT die Wandstärke in mm ist.
  • IN 10305-1 Ermöglicht eine Vielzahl von OD- und WT -Kombinationen, Normalerweise von 4 mm bis 260 mm od und 0.5 mm bis 25 mm wt, Abhängig von den Herstellerfähigkeiten.
  • Der “Zeitplan” Die Äquivalenz ist ungefähr und basiert auf ASME -Standards zu Vergleichszwecken.

Seit 10305-1 konzentriert sich auf Präzision, Der Standard definiert keine expliziten Zeitpläne, sondern bietet eher dimensionale Bereiche und Toleranzen (später besprochen).


4. Dimensionale Genauigkeit von en 10305-1 E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre
Eines der definierenden Merkmale von EN 10305-1 Rohre sind ihre hohe dimensionale Genauigkeit, durch kaltes Zeichnen erreicht. Der Standard gibt Toleranzen am äußeren Durchmesser fest (AUS), Wandstärke (WT), und Länge, Stellen Sie sicher, dass diese Röhren den strengen Anforderungen von Präzisionsanwendungen entsprechen.
Tisch 4: Dimensionstoleranzen gemäß EN 10305-1

Parameter Toleranz (Standardqualität) Toleranz (Höhere Qualität)
Außendurchmesser (AUS)
Von ≤ 30 mm ± 0,08 mm ± 0,05 mm
30 mm < Von ≤ 50 mm ±0,13 mm ± 0,08 mm
AUS > 50 mm ± 0,25% ± 0,15%
Wandstärke (WT)
Wt ≤ 1.5 mm ± 0,15 mm ± 0,10 mm
1.5 mm < Wt ≤ 4 mm ±10 % ± 7,5%
WT > 4 mm ±10 % ± 7,5%
Länge
Feste Länge +10 mm / 0 mm +5 mm / 0 mm
Zufällige Länge ± 500 mm ± 300 mm

Anmerkungen:

  • Standardqualitätstoleranzen werden in der Regel verwendet, es sei denn, der Käufer gibt eine höhere Qualität an (engere Toleranzen).
  • Außerhalb der Runde ist in der OD-Toleranz enthalten.
  • Geradheitstoleranz ist 0.0015 mal die Länge (z.B., 1.5 mm pro Meter).

Diese dimensionale Genauigkeit stellt sicher, dass E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre in Anwendungen verwendet werden können, die enge Anpassungen erfordern, wie hydraulische Systeme oder bearbeitete Komponenten.


5. Spezifikationen von en 10305-1 E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre
IN 10305-1 Bietet einen umfassenden Rahmen für die Produktion, testen, und Lieferung von E235 nahtlosen Präzisions -Stahlrohren. Im Folgenden finden Sie die im Standard beschriebenen Schlüsselspezifikationen:
5.1 Umfang

  • Deckt nahtlose kaltgezogene Stahlrohre des kreisförmigen Querschnitts für Präzisionsanwendungen ab.
  • Anwendbar für Branchen wie Automobile, Maschinenbau, und hydraulische Systeme.

5.2 Stahlsorten

  • E235 ist eine von mehreren angegebenen Klassen, neben E215, E355, usw.
  • Äquivalent zu Din 2391 ST35 (Historischer Standard).

5.3 Lieferbedingungen

  • Wie bereits erwähnt, Verfügbar in +c, +LC, +SR, +A, und +n Bedingungen.
  • Die Auswahl des Lieferbedingungen hängt von den Anforderungen der Anwendung an Stärke ab, Duktilität, oder Oberflächenbeschaffung.

5.4 Oberflächenqualität

  • Röhren müssen frei von Mängel wie Rissen sein, Runden, oder Einschlüsse, die die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.
  • Die Oberflächenrauheit ist typischerweise glatter als heißfertige Röhrchen aufgrund der kalten Zeichnung.

5.5 Testanforderungen

  • Analyse der chemischen Zusammensetzung.
  • Mechanische Tests (Zugtest, Härtentest, falls angegeben).
  • Maßkontrolle.
  • Nicht-zerstörerische Tests (z.B., Wirbelstromprüfung) Wenn vereinbart.

5.6 Markierung

  • Röhrchen sind mit dem Standard markiert (IN 10305-1), Stahlqualität (E235), und Identifizierung des Herstellers.
  • Zusätzliche Markierungen (z.B., Chargennummer) kann pro Vereinbarung einbezogen werden.

5.7 Zertifizierung

  • In der Regel mit a geliefert 3.1 Inspektionszertifikat pro EN 10204, Bestätigung der Einhaltung des Standards.

6. Anwendungen von en 10305-1 E235 nahtlose Präzisionsstahlrohre
Aufgrund ihrer Präzision und mechanischen Eigenschaften, E235 nahtlose Stahlrohre sind in großem Umfang verwendet in:

  • Automobilindustrie: Für Kraftstoffeinspritzleitungen, Servolenkungssysteme, und Übertragungswellen.
  • Hydraulische und pneumatische Systeme: Als Zylinder oder Druckleitungen.
  • Maschinenbau: In Maschinenkomponenten, die enge Toleranzen erfordern.
  • Allgemeine Ingenieurwesen: Für strukturelle Stützen, Walzen, und Buchsen.

7. Vergleich mit anderen Standards
E235 unter einem 10305-1 wird oft im Vergleich zu anderen Standards wie Din verglichen 2391 (ST35) oder ASTM A519 (Grad 1010/1020). Unten ist ein kurzer Vergleich:
Tisch 5: Vergleich von E235 mit äquivalenten Noten

Norm Grad Ungefähre Ertragsfestigkeit (MPa) Kohlenstoffgehalt (%)
IN 10305-1 E235 235 ≤0,17
AUS 2391 ST35 235 ≤0,17
ASTM A519 1010/1020 205–345 0.08–0,20

Anmerkungen:

  • E235 ist eng mit ST35 ausgerichtet, aber unter dem EN -Framework aktualisiert.
  • ASTM A519-Klassen können im Vergleich zum Präzisionsfokus von EN 10305-1 breitere Toleranzen aufweisen.

8. Praktische Überlegungen zur Verwendung von EN 10305-1 E235 Rohre
Bei der Auswahl von E235 nahtlosen Präzisionsstahlrohren, Bedenken Sie Folgendes:

  • Lieferbedingung: Wählen Sie basierend auf dem Bedarf an Stärke und Duktilität.
  • Oberflächenfinish: Geben Sie an, ob ein bestimmtes Finish (z.B., poliert) ist erforderlich.
  • Toleranzen: Entscheiden Sie sich für Toleranzen mit höherer Qualität, wenn die Anwendung Präzision erfordert.
  • Testen: Fordern Sie zusätzliche Tests an (z.B., Impact -Test) Wenn die Umgebung hart ist.

Inspektions- und Testliste für en 10305-1 Norm

1. Allgemeine Anforderungen an Inspektion und Test
Das EN 10305-1 Standard gibt an, dass Röhrchen Inspektionen und Tests unterzogen werden müssen, um die Einhaltung der Anforderungen des Standards zu bestätigen. Inspektionen können vom Hersteller durchgeführt werden, eine Dritte, oder wie zwischen dem Käufer und dem Lieferanten vereinbart. Der Standard erfordert normalerweise Folgendes:

  • Inspektionszertifikat: Sofern nicht anders angegeben, Röhrchen werden mit einem Inspektionszertifikat vom Typ geliefert 3.1 für 10204, Bestätigung, dass die Produkte den Bestellanforderungen entsprechen.
  • Testfrequenz: Tests werden auf einer Charge durchgeführt (viel) Basis oder pro Röhre, Abhängig vom Testtyp und der Vereinbarung zwischen dem Käufer und dem Hersteller.
  • Testbedingungen: Tests werden bei Umgebungstemperatur durchgeführt, sofern nicht anders angegeben.

2. Arten von Inspektionen und Tests
Das EN 10305-1 Standard definiert eine Reihe von Inspektionen und Tests, als obligatorisch eingestuft (nach dem Standard gefordert) und optional (zwischen dem Käufer und dem Lieferanten vereinbart werden). Unten finden Sie eine umfassende Liste:
2.1 Obligatorische Inspektionen und Tests
Diese Tests sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Röhrchen den grundlegenden Qualitäts- und Leistungsanforderungen des Standards entsprechen.

  1. Analyse der chemischen Zusammensetzung (Castanalyse)
    • Zweck: Um zu überprüfen, ob die Stahlqualität (z.B., E235, E355) entspricht den angegebenen chemischen Zusammensetzungsgrenzen.
    • Verfahren: Eine Probe wird von jeder Besetzung entnommen (Hitze) Um den Gehalt an Elementen wie Kohlenstoff zu bestimmen (C), Silizium (Und), Mangan (Mn), Phosphor (P), Schwefel (S), und andere wie angegeben.
    • Referenz: Tisch 1 von einem 10305-1 Bietet die maximal zulässigen Prozentsätze für jedes Element (z.B., für e235: C ≤ 0.17%, P ≤ 0.025%, S ≤ 0.025%).
    • Frequenz: Eine Analyse pro Besetzung.
  2. Zugversuch
    • Zweck: Um die mechanischen Eigenschaften zu bestimmen, einschließlich Ertragsfestigkeit (ReH), Zugfestigkeit (Rm), und Dehnung (A).
    • Verfahren: Ein Teststück wird aus dem Rohr geschnitten und einem Zugtest pro en iso unterzogen 6892-1.
    • Referenz: Tisch 2 von einem 10305-1 Gibt mechanische Eigenschaften für verschiedene Lieferbedingungen an (z.B., +C, +N). Für e235 im +n Zustand: Reh ≥ 235 MPa, RM = 340–480 MPa, A ≥ 22%.
    • Frequenz: Ein Test pro Testeinheit (typischerweise definiert als eine Reihe von Röhrchen aus dem gleichen Guss- und Wärmebehandlungsgrundstück).
  3. Maßkontrolle
    • Zweck: Um sicherzustellen, dass die Röhrchen die angegebenen Abmessungen erfüllen (Außendurchmesser, Wandstärke, Länge) und Toleranzen.
    • Verfahren: Messungen werden mit kalibrierten Instrumenten durchgeführt (z.B., Bremssättel, Mikrometer, oder Messgeräte) zu überprüfen:
      • Außendurchmesser (AUS) Toleranzen (z.B., ± 0,08 mm für OD ≤ 30 mm in Standardqualität).
      • Wandstärke (WT) Toleranzen (z.B., ± 10% für WT ≤ 4 mm in Standardqualität).
      • Längentoleranzen (z.B., +10 mm / 0 mm für feste Längen).
    • Referenz: Tisch 4 von einem 10305-1 Gibt Dimensionstoleranzen an.
    • Frequenz: Typischerweise 100% Inspektion oder wie vereinbart.
  4. Oberflächenqualitätsprüfung
    • Zweck: Um sicherzustellen, dass die Röhrchen frei von Oberflächenfehlern sind, die ihre Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen könnten.
    • Verfahren: Visuelle Inspektion oder, wenn vereinbart, Zusätzliche Methoden (z.B., Farbstoffdurchdringstests) Risse erkennen, Runden, Einschlüsse, oder andere Unvollkommenheiten.
    • Referenz: Abschnitt 8.4.1 von einem 10305-1 Gibt an, dass Röhrchen eine glatte externe und innere Oberfläche haben müssen, die mit dem Herstellungsprozess übereinstimmt.
    • Frequenz: Typischerweise 100% Inspektion.
  5. Geradheitsinspektion
    • Zweck: Um zu überprüfen.
    • Verfahren: Das Röhrchen wird auf einer flachen Oberfläche platziert, und Abweichung von der Geradheit wird gemessen (z.B., Verwenden eines Lineal- und Fühlermessers).
    • Referenz: Abschnitt 8.4.2 von einem 10305-1 Gibt eine Geradheitstoleranz von an 0.0015 mal die Länge (z.B., 1.5 mm pro Meter).
    • Frequenz: Stichprobenbasierte oder wie vereinbart.

2.2 Optionale Inspektionen und Tests
Diese Tests sind nicht obligatorisch, können aber zum Zeitpunkt der Untersuchung und Bestellung vom Käufer festgelegt werden. Sie werden in der Regel für Anwendungen mit strengen Anforderungen angefordert.

  1. Abflachungstest
    • Zweck: Bewertung der Duktilität des Rohrs durch Abflachen ohne Knacken.
    • Verfahren: Ein Abschnitt des Rohrs wird zwischen zwei parallelen Platten abgeflacht, bis der angegebene Abstand zwischen den Platten erreicht ist, pro eine ISO 8492.
    • Akzeptanzkriterien: Auf der Rohroberfläche sollten keine Risse erscheinen.
    • Frequenz: Wie vereinbart.
  2. Drift -Expanding -Test
    • Zweck: Bewertung der Fähigkeit des Rohrs, sich einer plastischen Verformung ohne Knacken zu unterziehen.
    • Verfahren: Das Röhrendende wird unter Verwendung eines konischen Dorns erweitert, bis ein bestimmter Anstieg des Durchmessers erreicht ist, pro eine ISO 8493.
    • Akzeptanzkriterien: Auf dem erweiterten Abschnitt sollten keine Risse erscheinen.
    • Frequenz: Wie vereinbart.
  3. Zerstörungsfreie Prüfung (NDT)
    • Zweck: Innen- oder Oberflächendefekte erfassen, ohne das Röhrchen zu beschädigen.
    • Verfahren: Zu den gängigen Methoden gehören:
      • Wirbelstrahlungstests (pro eine ISO 10893-2) Für Oberflächen- und Untergrundfehler.
      • Ultraschallprüfung (pro eine ISO 10893-10) für interne Mängel.
    • Akzeptanzkriterien: Röhrchen müssen dem angegebenen Akzeptanzniveau erfüllen (z.B., E4 für Wirbelstromtests).
    • Frequenz: Wie vereinbart, typischerweise 100% für kritische Anwendungen.
  4. Härtetest
    • Zweck: Die Härte des Rohrmaterials messen, insbesondere unter bestimmten Lieferbedingungen (z.B., +C oder +sr).
    • Verfahren: Die Härte wird anhand von Methoden wie Brinell gemessen (HB), Vickers (HV), oder Rockwell (HR), pro eine ISO 6506-1, 6507-1, oder 6508-1.
    • Akzeptanzkriterien: Härtewerte werden in en nicht angegeben 10305-1 kann aber zwischen dem Käufer und dem Hersteller vereinbart werden.
    • Frequenz: Wie vereinbart.
  5. Schlagtest
    • Zweck: Um die Zähigkeit des Rohrmaterials zu bewerten, insbesondere für Temperaturanwendungen.
    • Verfahren: Ein gekerbter Teststück wird einem Impact -Test pro En ISO unterzogen 148-1 bei einer bestimmten Temperatur.
    • Akzeptanzkriterien: Es werden minimal absorbierte Energiewerte zwischen dem Käufer und Hersteller vereinbart.
    • Frequenz: Wie vereinbart.
  6. Rauheit Messung
    • Zweck: Um die Oberflächenrauheit der inneren oder äußeren Rohroberfläche zu messen.
    • Verfahren: Die Oberflächenrauheit wird unter Verwendung eines Profilometers pro en iso gemessen 4287.
    • Akzeptanzkriterien: Zwischen dem Käufer und dem Hersteller vereinbart (z.B., Ra ≤ 0.8 µm für hydraulische Anwendungen).
    • Frequenz: Wie vereinbart.
  7. Produktanalyse
    • Zweck: Um die chemische Zusammensetzung des fertigen Produkts zu überprüfen (im Gegensatz zur Castanalyse).
    • Verfahren: Eine Probe wird aus dem fertigen Röhrchen entnommen und auf Elementargehalt analysiert.
    • Akzeptanzkriterien: Muss den angegebenen Grenzen in der Tabelle entsprechen 1 von einem 10305-1, mit zulässigen Abweichungen pro Standard.
    • Frequenz: Wie vereinbart.

2.3 Zusätzliche Anforderungen
Mit dem Standard können zusätzliche Inspektionen oder Tests vom Käufer angegeben werden, wie zum Beispiel:

  • Markierungsüberprüfung: Sicherstellen, dass die Röhrchen mit den richtigen Informationen gekennzeichnet sind (z.B., Standardzahl, Stahlqualität, Marke des Herstellers).
  • Verpackungsinspektion: Überprüfen Sie, ob die Röhrchen gemäß den Bestellanforderungen gepackt und geschützt sind.
  • Korrosionsbeständigkeitstest: Wenn die Röhrchen mit einer Schutzbeschichtung geliefert werden (z.B., phosphated oder verzinkt), Tests wie Salzspray -Tests (pro eine ISO 9227) kann angegeben werden.

3. Testeinheiten und Probenahme
Das EN 10305-1 Standard definiert eine Testeinheit als eine Röhrenstapel aus demselben Guss, Maße, und Wärmebehandlungsbedingung. Die Stichprobenanforderungen sind wie folgt:

  • Chemische Zusammensetzung: Eine Probe pro Guss.
  • Mechanische Tests (Zugfest, Abflachung, usw.): Eine Probe pro Testeinheit, typischerweise definiert als eine Charge von 400 Röhren oder 10 Tonnen, was auch immer kleiner ist.
  • Dimensions- und Oberflächeninspektion: Normalerweise 100% Inspektion, Aber Probenahme kann vereinbart werden.
  • NDT: Typischerweise 100% für kritische Anwendungen, oder wie vereinbart.

4. Testberichte und Dokumentation
Nach Abschluss der erforderlichen Tests, Der Hersteller liefert ein Inspektionszertifikat (Typ 3.1 für 10204) das schließt sich ein:

  • Ergebnisse obligatorischer Tests (chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Maße).
  • Ergebnisse optionaler Tests (wenn angegeben).
  • Erklärung der Einhaltung des Standards und der Anforderungen des Käufers.
  • Identifizierung der Testeinheit (z.B., Chargennummer, Gussnummer).

Wenn zusätzliche Dokumentation erforderlich ist (z.B., A 3.2 Zertifikat mit Inspektion von Drittanbietern), Dies muss zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben werden.


5. Wiederholung und Nichtkonformität
Wenn ein Röhrchen die angegebenen Anforderungen während des Tests nicht erfüllt, Der Standard bietet Vorräte für die Wiederholung:

  • Wiederholungstest: Zusätzliche Proben können aus derselben Testeinheit zur Wiederholung entnommen werden.
  • Ablehnung: Wenn der Wiederholungstest auch fehlschlägt, Die Testeinheit kann abgelehnt werden, oder einzelne Röhrchen können erneut getestet und sortiert werden.
  • Wiederaufbereitung: Röhrchen, die mechanische oder dimensionale Anforderungen ausfallen (z.B., wieder hitze behandelt) und erneut getestet, Vorbehaltlich einer Vereinbarung.

6. Variationen über En 10305 Teile
Während sich diese Liste auf En konzentriert 10305-1 (nahtlose kaltgezogene Röhren), Andere Teile des Ens 10305 Serie (z.B., IN 10305-2 für geschweißte kaltgezogene Röhren) haben ähnliche Anforderungen mit geringfügigen Anpassungen:

  • IN 10305-2 (Schweiß kalt gezeichnete Röhren): Beinhaltet zusätzliche Tests für die Schweißnaht, wie ein Schweißbiegungstest oder NDT auf der Schweißnaht.
  • IN 10305-3 (Schweißkaltgroße Röhrchen): Konzentriert sich auf dimensionale und Oberflächenqualitätstests, die für weniger strenge Anwendungen geeignet sind.
  • IN 10305-4 (Nahtlose Röhrchen für Hydrauliksysteme): Möglicherweise erfordern zusätzliche Tests wie Drucktests für hydraulische Anwendungen.

7. Praktische Überlegungen zur Inspektion und Prüfung
Bei der Implementierung des Inspektions- und Testplans für EN 10305-1 Röhren, Bedenken Sie Folgendes:

  • Anwendungsanforderungen: Geben Sie optionale Tests an (z.B., NDT, Impact -Test) Für kritische Anwendungen wie Hydrauliksysteme oder Automobilkomponenten.
  • Inspektion von Drittanbietern: Für Projekte mit hohen Einsätzen, A 3.2 Zertifikat mit Überwachung von Drittanbietern kann bevorzugt werden.
  • Probenahmepläne: Vereinbaren Sie die Abtastfrequenzen und -methoden, um Kosten und Qualitätssicherung auszugleichen.
  • Testausrüstung Kalibrierung: Stellen Sie sicher.
Verwandte Artikel
ASTM A213 Rohr aus legiertem Stahl, SA213-Wärmetauscherrohre

ABTER STEEL ist ein führender chinesischer Anbieter von Rohren aus legiertem Stahl nach ASTM A213/ASME SA213, Stahlsorten einschließlich T2, T11, T12, T22, T91, T92 usw., Wir können Ihnen ASTM A213 Stahlrohr aller Güten und Abmessungsbereiche anbieten. Die Spezifikation ASTM A213 gilt für nahtlose Kessel aus ferritischem und austenitischem Stahl, Überhitzer, und Wärmetauscherrohre.

ASTM/ASME A335 / Rohr aus legiertem Stahl SA335

ASTM A335(oder ASME SA335) ist die Standardspezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen. Es umfasst Stahlsorten von P1 bis P5, P9, P11, P12, P91. Rohre der Klassen P11/P22 und P91/92 werden häufig in der Energieerzeugung und der petrochemischen Industrie eingesetzt.

So wählen Sie die richtigen P-Qualitäten für A335-Stahlrohre aus?

ASTM A335 / ASME SA335, deckt nahtlose Chrom-Molybdän-Rohre ab, die für den Hochtemperaturbetrieb bestimmt sind. Es wird häufig in der Energieerzeugung und in der petrochemischen Industrie, einschließlich Raffinerien, eingesetzt,Kraftwerke,Petrochemische Anlagen,Hydrocracker,Koker,Hoch- und Superhochtemperaturleitungen, Linien zum Aufwärmen, Destillation, Dienstleistungen auf dem Ölfeld, usw.

ASTM A519 Nahtloses mechanisches Stahlrohr, Zylinderrohr

Mechanische Stahlrohre nach ASTM A519 werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Gleichmäßigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. Diese Rohre werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit erfordern, Zähigkeit, und Verschleißfestigkeit.

Wärmetauscherrohr aus Nickellegierungsstahl

Rohre aus nickellegiertem Stahl sind eine Rohrart aus legiertem Stahl, die eine erhebliche Menge an Nickel als eines ihrer primären Legierungselemente enthalten. Die Zugabe von Nickel zum Rohr aus legiertem Stahl verbessert seine mechanischen Eigenschaften, wie zum Beispiel Stärke, Zähigkeit, und Korrosionsbeständigkeit.

DEINS 10305-1 , 10305-4 Nahtloses Rohr für Gasflasche

DEINS 10305-1 und DIN/EN 10305-4 Normen enthalten Spezifikationen für kaltgezogene nahtlose Stahlrohre, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, inklusive Gasflaschen.

ABTER STAHL

Hauptquartier

ABTER Steel ist stolz darauf, seinen Kunden rund um die Uhr Dienstleistungen anzubieten.
+ 86-317-3736333

www.Lordtk.com

[email protected]


STANDORTE

Wir sind überall



UNSER NETZWERK


Tel : +86-317-3736333Fax: +86-317-2011165Post:[email protected]Fax: +86-317-2011165


IN KONTAKT KOMMEN

Verfolgen Sie unsere Aktivität

Zusätzlich zu unserer Pfeife & Armaturenbestand, Schneiden, Test- und Ergänzungsdienste, und zu den oben genannten Dienstleistungen, Wir bieten auch große/schwer zu findende Artikel in ….Flanschen an,Beschläge,Rohr / Rohr.


Verwandte Artikel
ASTM A213 Rohr aus legiertem Stahl, SA213-Wärmetauscherrohre

ABTER STEEL ist ein führender chinesischer Anbieter von Rohren aus legiertem Stahl nach ASTM A213/ASME SA213, Stahlsorten einschließlich T2, T11, T12, T22, T91, T92 usw., Wir können Ihnen ASTM A213 Stahlrohr aller Güten und Abmessungsbereiche anbieten. Die Spezifikation ASTM A213 gilt für nahtlose Kessel aus ferritischem und austenitischem Stahl, Überhitzer, und Wärmetauscherrohre.

ASTM/ASME A335 / Rohr aus legiertem Stahl SA335

ASTM A335(oder ASME SA335) ist die Standardspezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen. Es umfasst Stahlsorten von P1 bis P5, P9, P11, P12, P91. Rohre der Klassen P11/P22 und P91/92 werden häufig in der Energieerzeugung und der petrochemischen Industrie eingesetzt.

So wählen Sie die richtigen P-Qualitäten für A335-Stahlrohre aus?

ASTM A335 / ASME SA335, deckt nahtlose Chrom-Molybdän-Rohre ab, die für den Hochtemperaturbetrieb bestimmt sind. Es wird häufig in der Energieerzeugung und in der petrochemischen Industrie, einschließlich Raffinerien, eingesetzt,Kraftwerke,Petrochemische Anlagen,Hydrocracker,Koker,Hoch- und Superhochtemperaturleitungen, Linien zum Aufwärmen, Destillation, Dienstleistungen auf dem Ölfeld, usw.

ASTM A519 Nahtloses mechanisches Stahlrohr, Zylinderrohr

Mechanische Stahlrohre nach ASTM A519 werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Gleichmäßigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt. Diese Rohre werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit erfordern, Zähigkeit, und Verschleißfestigkeit.

Wärmetauscherrohr aus Nickellegierungsstahl

Rohre aus nickellegiertem Stahl sind eine Rohrart aus legiertem Stahl, die eine erhebliche Menge an Nickel als eines ihrer primären Legierungselemente enthalten. Die Zugabe von Nickel zum Rohr aus legiertem Stahl verbessert seine mechanischen Eigenschaften, wie zum Beispiel Stärke, Zähigkeit, und Korrosionsbeständigkeit.

DEINS 10305-1 , 10305-4 Nahtloses Rohr für Gasflasche

DEINS 10305-1 und DIN/EN 10305-4 Normen enthalten Spezifikationen für kaltgezogene nahtlose Stahlrohre, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, inklusive Gasflaschen.