verzinktes, ummanteltes, vorisoliertes Stahlrohr

Galvanisiertes-mantelisoliertes-rohr-1280x854.jpg

Hier finden Sie einige Details zu verzinkten, ummantelten, vorisolierten Stahlrohren:

Konstruktion: Es besteht aus einem Stahlrohr, das von einer Isolierung umgeben ist (normalerweise Polyurethanschaum), der dann mit einem Außenmantel aus verzinktem Stahl ummantelt wird.

Verzinkte Jacke: Die Zinkbeschichtung des äußeren Stahlmantels schützt ihn vor Korrosion. Die Verzinkung erhöht die Haltbarkeit für den unterirdischen Einsatz, wo das Rohr Bodenfeuchtigkeit und Mineralien ausgesetzt wäre.

Isolierung: Die Isolierung aus Polyurethanschaum sorgt für eine effiziente Wärmespeicherung/-übertragungsverhinderung. Seine geschlossenzellige Struktur macht es zudem wasserabweisend.

Gelenke: Angrenzende Abschnitte werden mithilfe von Isolierverbindungssätzen verbunden, um eine kontinuierliche thermische Trennung aufrechtzuerhalten. Spezielle beschichtete Fittings ermöglichen Verbindungen.

Anwendungen: Wird häufig für unterirdische Warm- und Kaltwasserverteilungssysteme verwendet, Geothermie-Rohrleitungsnetze, und strukturelle vorisolierte Fundamente.

Vorteile: Vorisoliertes Rohr bietet Schutz vor Korrosion, Isolierung zur Aufrechterhaltung der Temperaturen, und ein werkseitig angewendetes System, das die Installation beschleunigt.

Größen: Typischerweise in Durchmessern von 1-1/4 erhältlich″ bis 24″ um je nach Bedarf unterschiedliche Durchflussraten/Kapazitäten zu berücksichtigen.

Standards: Muss den ASTM-Standards für Materialeigenschaften und Leistung des Stahls entsprechen, Isolierung und Schutzmantel.

Also zusammengefasst, Verzinkte, ummantelte, vorisolierte Stahlrohre sind langlebig, effiziente Rohrleitungslösung für temperaturempfindliche unterirdische Verteilungssysteme. Die Zinkbeschichtung und die Polyurethan-Isolierung sorgen für Schutz und Leistung.

PRODUKTMERKMALE

Produktname Isoliertes Rohr mit verzinktem Eisenmantel
Länge 6-12M, oder nach Kundenwunsch
Dicke der Isolierschicht 32-60mm
Mittlere Temperatur 50°C-120°C, Max: 140°C
Anwendung Für Kaltwasserübertragungssystem
Produktionsstandard Der nationale Standard GB/T29047-2012, CJ/T114-2000, CJ/T155-2001
Paket Mit Endkappen aus Kunststoff oder Stahl an beiden Rohrenden

TECHNISCHE INDIKATOREN

Nenndurchmesser Außendurchmesser × Dicke(mm) Außendurchmesser des Schutzrohrs × Wandstärke(mm) Dämmstärke(mm)
25 32×3 90×2.3 29
32 43×3 110×2.5 33
40 48×3 110×2.5 31
50 57×3 125×2.5 34
65 76×3.5 140×3 33
80 89×4 160×3.0 33
100 108×4 200×3.2 36
125 133×4.5 225×3.5 46
150 159×4.5 250×3.9 45.5
200 219×6 315×4.9 48
250 273×6 365×5.6 46
300 325×7 420×7 47.5
350 377×7 500×7.8 61.5
400 426×7 550×8.8 62
450 478×7 600×9.8 61
500 529×7 655×9.8 63
600 630×8 760×11 65
700 720×8 850×12 65
800 820×9 960×13 70
900 920×10 1054×14 67
1000 1020×12 1155×14 77
1200 1220×12 1380×15 80
1400 1420×14 1680×16 114
Verwandte Artikel
Vorisolierte Rohre und Formstücke

Vorisolierte Rohre • Der Wärmeverlust während der Übertragung ist minimal. • Bietet Benutzerfreundlichkeit, Transport und Montage. • Es ist korrosionsbeständig. • Es hat eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahre unter 120 °C Dauertemperatur. • Aufgrund des Wärmeleitkoeffizienten des verwendeten Polyurethans, Es gibt weniger Wärmeverluste im Vergleich zum klassischen System. Da das Mantelrohr aus HDPE besteht, es bietet 100% Abdichtung.

Wärmedämmende Rohrsysteme | Isolierrohr aus Polyurethanschaum | Überkopf-Isolierrohr

abtersteel fertigt sein Produktsortiment für die Fernkühlung streng nach EN17415-1, EN17415-2, EN17415-3, EN489 und andere relevante Normen, was eine technische Lebensdauer von mindestens einem Minimum gewährleistet 50 Jahre bei korrekter Planung und Installation.

EN253 stahlbeschichtetes Isolierrohr | EN253 Warmwasserleitungen

Mit Polyurethanschaum isolierte Stahlrohre, auch als mit Urethanschaum vorisolierte Rohrleitungen bezeichnet, PU-Fernwärmerohre sind Isolierrohre mit Polyurethan-Hartschaum als Isoliermaterial, Hergestellt aus inneren Trägerstahlrohren, mittlere Isolierschicht aus Polyurethan-Hartschaum und äußere Schutzschicht.

Vorisolierte Rohrleitungslösungen

Vorisolierte Rohre, Hergestellt gemäß TS EN 253 Standard, haben eine Isolationslebensdauer von 30 Jahre bei Dauerbetrieb bei 120-140℃, 50 Jahre bei 115℃, und über 50 Jahre bei Temperaturen unter 115℃.

Vorisoliertes Reduzierstück aus Stahl

Vorisolierte Rohre werden nach TS EN hergestellt 253 Standards und Angebot 30 Jahre Lebensdauer bei 120°C, 50 Jahre Lebensdauer bei 115°C und mehr 50 Jahre Lebensdauer unter 115°C.

Vorisolierter Stahlbogen

Isolierrohr aus Polyurethan (Isolierrohr mit schwarzem Mantel, Polyurethan-Isolierrohr und seine Verbindungsteile, inklusive Isolier-T-Stück, Isolationsreduzierer, Isolationsbogen, Isolierbogenrohr, Isolierung feste Verbindungen, usw.) ist für die städtische Beheizung geeignet, Elektroheizung, Wasserübertragung und Isolierung, Erdölleitung, Sanitärrohr, Klimaanlagenrohr, Stromleitung, Thermorohr... Im Projekt vergrabene Rohrleitungsisolierungen werden häufig verwendet. Sie haben viele Vorteile, wie Umweltschutz und Energieeinsparung, Korrosionsschutz und Hitzeschutz, Frostschutz und Kältebeständigkeit, Wirtschaft und Schönheit, und Reduzierung des Wärmeverlusts.

ABTER STAHL

Hauptquartier

ABTER Steel ist stolz darauf, seinen Kunden rund um die Uhr Dienstleistungen anzubieten.
+ 86-317-3736333

www.Lordtk.com

[email protected]


STANDORTE

Wir sind überall



UNSER NETZWERK


Tel : +86-317-3736333Fax: +86-317-2011165Post:[email protected]Fax: +86-317-2011165


IN KONTAKT KOMMEN

Verfolgen Sie unsere Aktivität

Zusätzlich zu unserer Pfeife & Armaturenbestand, Schneiden, Test- und Ergänzungsdienste, und zu den oben genannten Dienstleistungen, Wir bieten auch große/schwer zu findende Artikel in ….Flanschen an,Beschläge,Rohr / Rohr.


Verwandte Artikel
Vorisolierte Rohre und Formstücke

Vorisolierte Rohre • Der Wärmeverlust während der Übertragung ist minimal. • Bietet Benutzerfreundlichkeit, Transport und Montage. • Es ist korrosionsbeständig. • Es hat eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahre unter 120 °C Dauertemperatur. • Aufgrund des Wärmeleitkoeffizienten des verwendeten Polyurethans, Es gibt weniger Wärmeverluste im Vergleich zum klassischen System. Da das Mantelrohr aus HDPE besteht, es bietet 100% Abdichtung.

Wärmedämmende Rohrsysteme | Isolierrohr aus Polyurethanschaum | Überkopf-Isolierrohr

abtersteel fertigt sein Produktsortiment für die Fernkühlung streng nach EN17415-1, EN17415-2, EN17415-3, EN489 und andere relevante Normen, was eine technische Lebensdauer von mindestens einem Minimum gewährleistet 50 Jahre bei korrekter Planung und Installation.

EN253 stahlbeschichtetes Isolierrohr | EN253 Warmwasserleitungen

Mit Polyurethanschaum isolierte Stahlrohre, auch als mit Urethanschaum vorisolierte Rohrleitungen bezeichnet, PU-Fernwärmerohre sind Isolierrohre mit Polyurethan-Hartschaum als Isoliermaterial, Hergestellt aus inneren Trägerstahlrohren, mittlere Isolierschicht aus Polyurethan-Hartschaum und äußere Schutzschicht.

Vorisolierte Rohrleitungslösungen

Vorisolierte Rohre, Hergestellt gemäß TS EN 253 Standard, haben eine Isolationslebensdauer von 30 Jahre bei Dauerbetrieb bei 120-140℃, 50 Jahre bei 115℃, und über 50 Jahre bei Temperaturen unter 115℃.

Vorisoliertes Reduzierstück aus Stahl

Vorisolierte Rohre werden nach TS EN hergestellt 253 Standards und Angebot 30 Jahre Lebensdauer bei 120°C, 50 Jahre Lebensdauer bei 115°C und mehr 50 Jahre Lebensdauer unter 115°C.

Vorisolierter Stahlbogen

Isolierrohr aus Polyurethan (Isolierrohr mit schwarzem Mantel, Polyurethan-Isolierrohr und seine Verbindungsteile, inklusive Isolier-T-Stück, Isolationsreduzierer, Isolationsbogen, Isolierbogenrohr, Isolierung feste Verbindungen, usw.) ist für die städtische Beheizung geeignet, Elektroheizung, Wasserübertragung und Isolierung, Erdölleitung, Sanitärrohr, Klimaanlagenrohr, Stromleitung, Thermorohr... Im Projekt vergrabene Rohrleitungsisolierungen werden häufig verwendet. Sie haben viele Vorteile, wie Umweltschutz und Energieeinsparung, Korrosionsschutz und Hitzeschutz, Frostschutz und Kältebeständigkeit, Wirtschaft und Schönheit, und Reduzierung des Wärmeverlusts.